Hilfsprojekt in Berlin

Marzahn-Hellersdorf gilt als einer der größten Brennpunkte in Berlin. Problemfamilien, Kriminalität und Armut wird mit dem Bezirk in Assoziation gebracht. Seit mehreren Jahren sind wir als christliche Gemeinde mit unseren Angeboten und Aktivitäten in Marzahn-Hellersdorf und Lichtenberg unterwegs. Unter anderem führen wir regelmäßig Kinder- und Jugendfreizeiten und Camps durch. Unser Ziel ist es eine außerordentliche Gemeinschaft zu bilden, in der man Nächstenliebe erlebt.
Aufgrund von Armut werden Kinder und Jugendliche oft in der Schule und im Bekanntenkreis ausgegrenzt. Wir kämpfen gegen Kinderarmut und Ausgrenzung.

Die Zahl der von Armut betroffenen Kinder und Jugendlichen ist in Berlin sehr hoch. Fast jedes dritte Kind lebt in einer Familie, die auf Grundsicherungsleistungen angewiesen ist. Finanzielle Armut kann dabei unterschiedliche negative Folgen haben: Beispielsweise für die Bildungschancen von Kindern und Jugendlichen, aber auch ihre Gesundheit oder die Teilhabe an sozialen Aktivitäten.

Quelle: Landeskommission Kinder- und Familienarmut.

Unter den Umständen der aktuellen Pandemie des Coronavirus waren mehrere Vereine und Initiativen daran gehindert, ihre Hilfe an Bedürftige anzubieten.

Im Zeitraum von März bis April haben wir mehrere Anfragen von bedürftigen Familien und Personen aus dem Bezirk Marzahn-Hellersdorf erhalten. Wir sahen uns verpflichtet demnach unsere Kräfte zu mobilisieren. Dabei ging es um mehrere Gesellschaftsschichten wie z.B. Arbeitslose, kinderreiche Familien, Schwerbehinderte, Alleinerziehende und Rentner, die eine eingeschränkte Mobilität oder eine finanzielle Notlage erleiden. Diese sowie weitere Bedürftige wollten wir schnell und unkompliziert durch unsere Hilfe erreichen, indem wir einen kleinen Lebensmittelvorrat überreichten.

Als kleiner Verein haben wir eine finanzielle Unterstützung benötigt, um unser Projekt finanzieren zu können. Dank schneller Mithilfe der Budnianer Hilfe e.V. haben wir in kürzester Zeit alle notwendigen Mittel unbürokratisch erhalten. Der Verein samt Drogerie-Kette Budni hat uns mit der notwendigen Summe bzw. Lebens- und Pflegemittellieferung ausgestattet.

Aufgrund dieser Unterstützung konnten wir auf Bedürfnisse und den Hilferuf vieler Familien und Einzelpersonen rasch reagieren. Der Dank der Kinder, Familien und einzelner Personen in einer Zeit der absoluten Isolation war überwältigend.

Das Projekt wurde unter der Leitung des Vereins Everfam e.V (ehemals JugendCampus e.V) durchgeführt.

Seminar zu Musik in der Gemeinde

Wir werden darüber hören was Gott zu Musik in der Bibel gesagt hat. Wir werden über das Wesen der Musik und die praktische Umsetzung im Kontext eines biblischen Leitbildes sprechen, es wird auch praktische Impulse dazu geben, wie man einen Musikdienst aufbaut und am Sonntag den Leuten hilft ablenkungsfrei singen zu können. Hier kannst du dich dazu anmelden

Wann? Freitag-Samstag 26.06. – 27.06.2020
Wo? ECG Berlin-Hellersdorf
Kosten? Kostenfrei.

Vielleicht hast du schon etwas über die Musikdienst-Ausbildung vom EBTC gehört, und dich gefragt, was denn da so alles gesagt und getan wird.

Nun, wir können dir natürlich keine zwei Jahre in ein Wochenende packen… aber wir können dir einen Vorgeschmack geben. Thomas Hochstetter und Ralf Conrad werden von Freitag Abend bis Samstag Nachmittag einige der wichtigsten Themen ansprechen.

Zeit/Urlaub für Gott einsetzen?!

Das Freizeitheim Wollin ist eine partnerschaftliche Initiative der folgenden Gemeinden:
ECG Berlin-Hellersdorf e.V
Evangeliums-Christengemeinde Berlin-Lichtenberg
Evangeliums-Christengemeinde Berlin-Wartenberg

Das Projekt braucht deine praktische Hilfe für

  • Gebet im Planungs- und Umbauprozess
  • Gebet für ein leuchtendes Zeugnis des Herrn Jesus Christus in der Gegend
  • Aufräumarbeiten der Altlasten
  • Renovierungs- und Malerarbeiten im Haupthaus
  • Bau von Sanitäranlagen für die Zeltlager
  • Bau einer Großküche für die Zeltlager
  • Pflasterarbeiten

Hierfür haben wir vom Montag 08.Juni – Samstag 13.Juni einen Arbeitseinsatz. Bei Interesse meldet euch bei den Ansprechpersonen!

Gottesdienste während Corona

Wir dürfen uns gerade wieder am Sonntag treffen, aber mit gewissen Auflagen. Wir haben zwei Gottesdienste: um 9:00 Uhr auf russisch und 11:00 Uhr auf deutsch

Mehr Informationen zur Anfahrt, Parken und Barriefreiheit findest hier.

Wie finden die Gottesdienste statt?

Wir haben folgende Auflagen vom Gesetzgeber:

  • Maximal 200 Besucher
  • Kein Körperkontakt
  • Abstand von 1,5-2m zueinander
  • Gemeindegesang, Chorgesang und Spielen von Blasinstrumenten ist untersagt.
  • und weitere Hyigenemaßnahmen

Die Hyigenemaßnahmen wollen wir wie folgt umsetzen.

  • Kranke Personen müssen zu Hause bleiben.
  • Eingang erfolgt nur über den Haupteingang
  • Als Ausgang wird die Tür beim kleinen Saal genutzt
  • Nach dem Betreten des Gemeindehauses können die Hände gründlich mit Seife gewaschen oder Desinfektionsmittel benutzt benutzt werden
  • Körperkontakt vermeiden. Kein Händeschütteln und Umarmen
  • Die Kinder bei sich behalten, um den Abstand zueinander sicherzustellen.
  • Ein Haushalt sitzt geschlossen in einer Reihe. Ansonsten sind 2 Sitzplätze freizuhalten.
  • Im Falle einer Ansteckung muss die Gemeindeleitung umgehend informiert werden.
  • Es finden keine Kinderstunden/Kaffeetrinken statt.

Lass uns darauf achten und einander helfen das umzusetzen. Lasst uns darin Vorbilder sein.

Die 10 wichtigsten Hygienetipps

Warum sind physische Treffen wichtig?

Warum müssen wir uns treffen? Warum reicht der Livestream und Zoom nicht aus? Wir wollen uns den Anweisungen des Staates unterordnen, aber uns auch dessen bewusst sein, dass die Gemeinschaft der Gemeinde unermesslich wichtig ist.

Ein paar Gründe, warum wir echte Treffen für notwendig und wichtig erachten:

  1. Nicht alle kommen mit der Technik klar. Sie sind gerade abgeschottet von der Gemeinde. Deswegen brauchen wir echte Treffen.
  2. Kommunikation besteht nicht nur in Worten. Mimik und Gestik sind wichtig – um Missverständnisse vorzubeugen. Gefühle und Verhalten zählen viel. Das geht nur wenn man einander sieht. (Dass es nicht nur um die Botschaft geht, sehen wir in 1.Thess 2,8)
  3. Man ist sich dessen bewusst wer da ist und wer nicht. Im Livestream sieht man einander nicht. (Wir haben die Verantwortung aufeinander aufzupassen in Heb. 10,23-25)
  4. Man predigt zu Menschen – nicht ins Leere. Die Prediger müssen zu Menschen reden. (siehe auch Kol 1,28)
  5. Man trifft sich mit den Seinen, um Sorgen und Freuden zu teilen. (Ein Beispiel sehen wir in Apg 4,23)
  6. Der Dienst von jedem einzelnen wird nicht ignoriert. Jedes Mitglied der Gemeinde hat eine Aufgabe im Gottesdienst: Zueinander reden, singen und ermutigen. (Die Aufgaben sehen wir in Eph 5,19; Römer 15,14)
  7. Geistliche Gesundheit ist nicht weniger wichtig als physische Gesundheit. Wir wollen diese nicht gegeneinander ausspielen, aber die Wichtigkeit sollten unser Denken beeinflussen. (Diese Priorität sehen wir in Mk 8,34-38)

Frische Kraft im Umgang mit Medien

Wir leben in einer Welt die von neuen Medien und Kommunikationsmöglichkeiten nur überströmt. Dieser Konferenztag soll frische Kraft, Ermutigung und Unterweisung für das Leben in unserem Umgang mit Medien geben.

Datum: Aufgrund vom Corona-Virus vorerst verschoben
Ort: ECG Berlin-Hellersdorf
Sprache: russisch & deutsch
Sprecher: Alexander Arzer

Heute sind Medien ein unverzichtbarer Bestandteil unseres Lebens geworden. Wie können wir uns vor dem zerstörerischen Einfluss der Medien schützen, sie weise und nützlich zur Ehre Gottes einsetzen?

Freitag

  • Was sind Medien?
  • Segen der Medien

Samstag

  • Fluch der Medien
  • Richtiger Umgang mit Medien

Gebetswoche

Wir wollen uns am Anfang des Jahr Zeit für das gemeinsame Gebet nehmen.

Wir treffen uns wie folgt:

  • Mittwoch, 01.01 um 15.00
  • Donnerstag, 02.01 um 9.30 und um 18.00
  • Freitag 03.01 um 18.00
  • Samstag 04.01 um 18.00
  • Sonntag 05.01 um 15.00
  • Montag 06.01 um 18.00
  • Dienstag 07.01 um 18.00

Das Gebetsprogramm auf deutsch und auf russisch.

Weihnachtsgottesdienste

24.12. Heiligabend um 16 Uhr in deutscher Sprache

25.12 1.Weihnachtstag um 11 Uhr in russischer Sprache

Weihnachten ist eine gute Gelegenheit um über das nachzudenken, was tatsächlich geschah: der Retter wurde geboren. Jesus Christus schlug die Brücke der Versöhnung zwischen Gott und Mensch. Gleichgültig wie stürmisch es in deinem Leben sein mag, du kannst friedliche Weihnachten feiern und Vergebung deiner Schuld erfahren.

Du bist herzlich eingeladen unseren Gottesdienst zu besuchen.
Unsere Adresse:
Havelländer Ring 40
12629 Berlin

Weihnachtskonzert 2019

Zu Weihnachten gehört Musik, das können wohl alle bestätigen. Aber worum geht es bei Weihnachten wirklich? Was ist der Sinn von Weihnachten? Jeder ist eingeladen zuzuhören und darüber nachzudenken.

Ein Teil der Musikstücke wird in russischer Sprache und ein Teil in deutscher Sprache sein.

Alle Besucher erwartet ein lecker Punch, Kekse und schöne Gemeinschaft. 
Der Eintritt ist kostenfrei.

Datum: 21.12.2019
Uhrzeit: 18:00-20:00 Uhr
Ort: Havelländer Ring 40, 12629 Berlin-Hellersdorf

Noch nicht verheiratet?

Auszug aus dem Buch „Noch nicht verheiratet

Wir werden uns die Frage stellen, was die Ehe so erstrebenswert macht. Die Wahrheit ist, dass viele von uns aus falschen oder zweitrangigen Gründen nach einer Ehe streben.
Andere sind bereit, komplett auf eine Ehe zu verzichten. Aber Gott schaffte etwas einzigartig und erstaunlich Schönes, als er Mann und Frau zusammenbrachte. Und wir werden niemals „richtig“ daten, solange wir kein umfassendes, klares und durchdringendes Verständnis davon haben, wofür Ehe gedacht ist. In den restlichen Kapiteln werden wir den Diamanten des christlichen Datings langsam drehen und uns anschauen, was diese Art des Datens so gravierend von anderen Arten unterscheidet. Woher weiß ich, ob er der Richtige ist? Wo sollten wir in unserer Beziehung die Grenzen setzen? Was mache ich, wenn sie mit mir Schluss macht? Die Art und Weise, wie wir daten, soll anderen zeigen, dass Jesus real und zuverlässig ist.
Wir streben nach Freude, nicht nach Ehe. Bevor uns irgendjemand in der Ehe glücklich machen kann, müssen wir unsere Herzen bereits einem anderen gegeben haben. Die sicherste Liebe, die völlige Glückseligkeit und die höchste Berufung liegen in Jesus für dich bereit – so wie du bist. Diese Dinge musst du zuerst in ihm suchen und finden. Nur dann wirst du eine glückliche und bedeutungsvolle Ehe führen, sofern Gott dir eines Tages einen Ehemann oder eine Ehefrau zur Seite stellen wird. Und sollte es so sein, dass Gott dies – in seiner Weisheit und seiner unfehlbaren Liebe zu dir – nicht tun wird, dann wirst du dein Leben als Noch-nicht-Verheiratete(r) so viel mehr genießen, als du dir jemals vorstellen kannst, und dieses Leben wird dich mehr erfüllen als jedes Leben, das du ohne Gott hättest finden können.

11,90 € bei shop.ebtc.org

Adventsbasteln 2019

Datum: 30.11.2018
Uhrzeit: 14:00-16:00 Uhr
Ort: Havelländer Ring 40, 12629 Berlin
Programm: Lieder – Andacht – Basteln – Werken – Kaffee und Kekse