Herzliche Einladung zum Adventsbasteln! Lassen Sie uns gemeinsam in die Adventszeit starten. Es erwarten Sie stimmungsvolle Lieder und eine christliche Andacht. Anschließend können die Kinder Ihrer Kreativität beim Basteln und Werken freien Lauf lassen. Für die Eltern servieren wir Ihnen leckeren Kaffee und selbstgebackene Kekse. Wir freuen uns auf Sie! Wo? ECG Berlin-Hellersorf, Havelländer Ring 40, 12627 BerlinWann? 09.12.2023 ab 13:30 UhrAlles kostenfrei
Genießen Sie traditionelle Weihnachtslieder im modernen Gewand, präsentiert von talentierten Musikern. Am 09.12.2023 um 18:00 Uhr im Havelländer Ring 40. Seien Sie dabei! Es wird ein unvergesslicher Abend, der die Vorfreude auf den eigentlichen Grund des Weihnachtsfestes verstärken wird: Jesus Christus, der Retter der Welt, wurde geboren.Jeder ist dazu eingeladen. Das gesamte Konzert ist kostenfrei.
Der Begriff „Christ” verlor im Laufe der Zeit viel von seiner eigentlichen Bedeutung. Er wird oft für jemanden gebraucht, der religiös ist oder hohe moralische Werte besitzt. Viele Menschen betrachten sich selbst als Christen, nur weil sie zur Kirche gehen oder in einem „christlichen“ Land wohnen. Aber in die Kirche zu gehen, anderen Menschen zu helfen oder zu versuchen, gut zu sein, macht niemanden zum Christen. In die Kirche zu gehen, macht einen Menschen genauso…
Am ersten Sonntag im Monat feiern wir unseren Gottesdienst um 10 Uhr in Deutsch mit Übersetzung in Russisch.An den anderen Sonntagen ist: Anschrift ECG Berlin-Hellersdorf e.V.Havelländer Ring 4012629 Berlin Anfahrt mit Google Maps Anfahrt mit dem öffentlichen NahverkehrU-Bahn: U5 (Haltestelle: U-Hellersdorf) und 12 min zu FußTram: M6, Tram18 (Haltestelle: Zossener Str./ Kastanienallee) und 5 min zu FußBus: 197 (Haltestelle: Gothaer Str./ Alte Hellersdorfer Str.) und 5 min zu Fuß Anfahrt mit dem AutoEinen privaten Parkplatz…
Wir senden unsere Gottesdienste und einige Sonderveranstaltungen live übers Internet durch diesen Livestream. Wir wollen mit diesem Livestream vor allen den Menschen dienen, denen es gesundheitlich nicht möglich ist, in einem Gottesdienst persönlich dabei zu sein. Warum machen wir das? Uns als ECG Berlin-Hellersdorf geht es dabei nicht um „neue Formen des Gottesdienstes“ oder gar ein „neues Gemeindemodell“, bei dem jeder die Predigt auch aus dem Bett mitverfolgen kann… Das sei ferne! Im Gegenteil gebietet…
Wir sind sehr dankbar für eure Spendenbereitschaft. Seit dem 25.03.2023 haben wir eine neue Bankverbindung. Empfänger: ECG Berlin-HellersdorfIBAN: DE12 3702 0500 0001 5880 00BIC: BFSWDE33XXX
Im Leben einer Gemeinde ist selten etwas vorhersehbar. Aber als wir das Jahr 2022 mit einer gemeinsamen Gebetswoche für verschiedene biblische Prioritäten und Segnungen Gottes begonnen hatten, war uns nicht bewusst, vor welchen Herausforderungen und neuen Dienst- und Arbeitsbereichen wir stehen würden. Mit Sorge beobachteten wir die Nachrichten und die sich anbahnenden Spannungen rund um den Donbass. Mit den Menschen dort fühlen wir uns als bilinguale, deutsch-russische Gemeinde besonders verbunden und durch den beständigen Kontakt…
Daniel Webster hat einmal gesagt: „Nichts ist so mächtig wie die Wahrheit – und oft auch nichts so ungewöhnlich“. Wir leben in einer Kultur der Lügen. Der Teufel ist der Vater aller Lügen und diese Welt ist ein Netz aus Lügen. Wenn es um das Leben im Allgemeinen geht, erwarten die Menschen, dass ihnen Lügen erzählt werden. Wir erwarten sie beim Autohändler, in der Welt des Handels und natürlich in der Welt der Politik. Im…
In den Herzen und Häusern der Erlösten darf der Schwerpunkt des Erntedankfestes nicht auf Traditionen liegen oder auf einen einzigen Tag beschränkt sein. Für uns soll Erntedank eine zutiefst geistliche Handlung sein und sich beständig fortsetzen. Es soll eine allgegenwärtige Realität sein, die ganz natürlich aus einem verwandelten Herzen fließt. In 1. Thessalonicher 5,18 wird den Gläubigen befohlen, Dank zu sagen. Der Befehl in diesem Vers wird von der Erklärung begleitet, dass wir dies tun…
Weil uns Leid nicht egal ist, versuchen auch wir nach unserer Möglichkeit zu helfen.Immer mehr an Informationen, immer mehr Hilferufe, immer mehr Schicksale, die uns berühren. Unverändert bleibt jedoch unser Auftrag von Gott: Menschen in Not zu helfen und ihnen damit ein praktisches Zeugnis von Gottes Liebe zu bringen. Wir unterstützen aktiv Flüchtlinge, die in Berlin ankommen, mit Schlafplätzen, Kleidung und Nahrung. Wöchentlich können bis zu ca. 35 Flüchtlinge bei uns kurzzeitig unterkommen, um dann…